Gymnasium Rüdersdorf


Liebe Leser,

die in den letzten Jahren stark gestiegene Nachfrage nach einem attraktiven und informativen Material, das unsere Schule dem interessierten Gast vorstellt, hat uns bewogen, das vorliegende Heft zu verfassen. Mit Elan und guten Ideen wurde der Versuch unternommen, das Gymnasium zu beschreiben. Es wurde recherchiert, Informationen gesammelt und ausgewertet, um diese schließlich zu dieser Broschüre zusammenzufassen. Es war schwierig, aus der Fülle an Material das Wesentliche herauszufinden, um deutlich zu machen, was unser Gymnasium von anderen unterscheidet. Es galt auch darzustellen, daß unser Ausbildungsprofil und die Wertvorstellung, um die wir uns bemühen, den Anforderungen unserer Zeit entsprechen.
Wenn man ein Gymnasium vorstellt, muß man aber auch neben festen Größen, die sich in Zahlen ausdrücken lassen, den geistigen Gehalt, den Witz, das Leistungspotential und die Solidarität zeigen. Dies kann man zwar vor Ort am besten, wir wollen aber versuchen, es auch so zu verdeutlichen.
Man kann die Atmosphäre unserer Bildungseinrichtung nur erfassen, wenn man ihre Schüler und Lehrer erlebt im Umgang miteinander und im Umgang mit der täglichen Herausforderung. Diese heißt: Bildung zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern.
Deshalb möchte ich Sie herzlich einladen, nach dieser Lektüre die Möglichkeit zu nutzen, unser Gymnasium am "Tag der offenen Tür" zu besuchen, um neben den Informationen auch einen persönlichen Eindruck zu bekommen.
Jährlich erlangen bei uns etwa 80 Schüler die allgemeine Hochschulreife und verlassen uns als stolze Abiturienten. Vielleicht möchte Ihr Sohn oder Ihre Tochter auch dazugehören. Schauen Sie doch einfach herein - in die Broschüre und in unser Haus!
Ich freue mich auf Ihren Besuch.




R. Eckhardt
ehem. Schulleiter


Gymnasium Rüdersdorf